Smarte Lösungen für offene Forderungen.

Fair und respektvoll – weil jeder Fall einzigartig ist.

Hintergrundbild mit Personen
Bild mit Christoph

Über uns.

Unsere Vision & Mission.

Seit der Gründung im Jahr 1989 durch unsere Eltern stehen Vertrauen und Beständigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Der Generationswechsel war ein bedeutender Schritt für uns, doch es brauchte seine Zeit, um nicht nur in die Fußstapfen zu treten, sondern sie auszufüllen und eigene Wege aufzuzeigen. Mit dieser Erfahrung transformieren wir den Inkasso-Prozess zu einem integralen Bestandteil einer positiven Customer Journey.

Wir begegnen Ihren Kunden nahbar und auf Augenhöhe – mit Wertschätzung und Verständnis. Gleichzeitig nutzen wir die Möglichkeiten der Digitalisierung und datenbasierte Analysen, um effizientere, transparentere und fairere Lösungen zu schaffen. Unser Ziel: Ein Inkasso, das nicht nur offene Forderungen realisiert, sondern auch die Kundenbeziehung erhält und langfristigen Mehrwert bietet.

Unsere Werte.

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und unserem Team ist der Schlüssel zu gemeinsamen Erfolgen.

Icon

Verständnis.

Jede Situation ist einzigartig. Deshalb begegnen wir Schuldnern und Kunden mit Offenheit und Empathie. Unser Ziel: Lösungen finden, die fair und für alle Seiten tragbar sind.

Icon

Wertschätzung.

Respekt und Fairness stehen für uns an erster Stelle. Ob Kunde, Schuldner oder Partner – wir begegnen allen auf Augenhöhe und setzen auf Kommunikation, die Vertrauen schafft.

Icon

Innovationsgeist.

Wir nutzen moderne Technologien und Datenanalysen, um Inkasso neu zu denken. Unser Ziel: der Wandel vom klassischen Inkasso hin zu einem integralen Bestandteil der Customer Journey.

Allgemeine Fragen zum Inkassoprozess

Alles Wichtige auf einen Blick

Wie funktioniert der Inkassoprozess bei Eurosolvent?

Sobald Sie uns eine offene Forderung übergeben, übernehmen wir den gesamten Prozess für Sie – von der ersten Kontaktaufnahme mit dem Schuldner bis hin zur möglichen gerichtlichen Geltendmachung der Forderung.

Wann lohnt sich die Beauftragung der Eurosolvent?

Eine Beauftragung lohnt sich, wenn Mahnungen erfolglos bleiben und der Schuldner nicht reagiert. Je schneller wir tätig werden, desto höher sind die Erfolgsaussichten.

Was passiert, wenn der Schuldner im Inkassoprozess nicht zahlt?

Wir prüfen jeden Fall individuell und besprechen mit Ihnen die möglichen nächsten Schritte, z. B. die Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit Eurosolvent ab?

Nach der Forderungsübergabe halten wir Sie über alle Schritte informiert und stimmen uns eng mit Ihnen ab. Unser Ziel ist eine schnelle, reibungslose Abwicklung.

Wie lange dauert die Bearbeitung meiner Forderung?

Die Bearbeitungsdauer hängt vom Einzelfall ab. Viele Fälle lassen sich außergerichtlich innerhalb weniger Wochen klären.

Welche Unterlagen werden für eine Forderungsübergabe benötigt?

Rechnungen oder Vertragsunterlagen, die die Forderung belegen.

Gibt es eine Mindesthöhe für die Forderung?

Grundsätzlich übernehmen wir Forderungen jeder Höhe, solange sie berechtigt sind.

Kann ich auch mehrere Forderungen gleichzeitig übergeben?

Ja, ob einzelne Forderungen oder größere Mengen – wir haben die passenden Lösungen für Unternehmen jeder Größe.

Gibt es versteckte Kosten oder Risiken?

Nein, wir arbeiten transparent und besprechen alle möglichen Kosten mit Ihnen.

Wann bekomme ich mein Geld ausgezahlt?

Sobald der Schuldner gezahlt hat, überweisen wir Ihnen den Betrag umgehend abzüglich der vereinbarten Gebühren.

Bietet Eurosolvent digitale Lösungen für eine einfache Forderungsübergabe?

Ja, wir bieten digitale Lösungen und Schnittstellen an, sodass Forderungen schnell und effizient übermittelt werden können.

Kann ich den Bearbeitungsstatus meiner Forderungen online einsehen?

Ja, über unser Mandantenportal haben Sie jederzeit Zugriff auf den aktuellen Stand Ihrer Fälle.

Lernen Sie uns kennen.

Jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns vereinbaren.